Wendl GmbH Ingenieur- und Sachverständigen Büros Fahrzeugprüfstelle / Gutachtenstelle |
DatenschutzerklärungDie folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht, wenn Sie unsere Website aufrufen, zur Datenerfassung und Ihren Rechten.1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen DatenschutzbeauftragtenDiese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:Wendl GmbH Ingolstädter Str. 30 92318 Neumarkt Tel.: +49(0)9181 / 1888 Fax.: +49(0)9181 / 1452 E-Mail: w.wendl@t-online.de Die betriebliche Datenschutzbeauftragte ist Frau Martina Hintz und unter der o. g. Anschrift beziehungsweise unter der E-mail: dsb@gutachter-wendl.de erreichbar. 2. Erhebung und Speicherung personenbezogener DatenBesuch der Website: Sie können unsere Internetseite aufrufen, ohne irgendwelche Angaben zu Ihrer Person zu machen. Personenbezogene Daten sind alle Angaben über persönliche und sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Zu Ihren personenbezogenen Daten zählen also sämtliche Daten, die Ihrer Person zugeordnet werden können, wie z.B. Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse. Derartige Daten werden nur erhoben, verarbeitet und genutzt, wenn und soweit Sie uns die betreffenden Daten für die konkrete Datenerhebung bzw. -verwendung freiwillig zur Verfügung gestellt haben, eine Rechtsvorschrift die konkrete Datenerhebung und/oder -verwendung erlaubt oder Sie in die konkrete Datenerhebung und/oder -verwendung zuvor ausdrücklich eingewilligt haben. Unsere Website dient der rein informatorischen Nutzung und es ist weder erforderlich noch möglich, personenbezogene Daten zu nennen. Es werden i. ü. nur diejenigen Ihrer Daten erhoben und verwendet, die Ihr Internet-Browser automatisch übermittelt wie IP-Adresse des anfragenden Rechners, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer URL), verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuzuordnen. Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.Personenbezogene Daten werden ferner verarbeitet, wenn Sie diese von sich aus angeben und die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, die auf Ihre Anfrage erfolgen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Kontaktaufnahme über unsere Website: Die Website der Wendl GmbH gibt Ihnen aufgrund gesetzlicher Vorgaben die Möglichkeit der elektronischen Kontaktaufnahme und zur Kommunikation mit der Wendl GmbH bzw. ihrer Datenschutzbeauftragten. Wenn Sie uns kontaktieren, erfolgt die Verarbeitung Ihrer freiwillig mitgeteilten Kontaktdaten (wie bspw. Name, E-Mail-Adresse, Telefon) zur Beantwortung Ihrer per E-Mail oder auf andere Weise gestellten Anfragen und/oder Anregungen; eine Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht. 3. Weitergabe von DatenEine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
4. CookiesFür unsere Website nutzen wir Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Rahmen Ihres Besuchs unserer Website von unserem Webserver an Ihren Browser gesandt und von diesem auf Ihrem Rechner für einen späteren Abruf vorgehalten werden. Wir verwenden Cookies, um für Sie beispielsweise die Funktionalitäten unserer Website verbessern zu können. Eine Verarbeitung personenbezogener Daten in Cookies findet in diesem Zusammenhang durch uns nicht statt. Wir setzen auch keine Techniken ein, die durch Cookies anfallende Informationen mit Nutzerdaten verbinden. Ob Cookies gesetzt und abgerufen werden können, können Sie durch die Einstellungen in Ihrem Browser selbst bestimmen. Sie können in Ihrem Browser etwa das Speichern von Cookies gänzlich deaktivieren, es auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so konfigurieren, dass er Sie automatisch benachrichtigt, sobald ein Cookie gesetzt werden soll und Sie um Rückmeldung dazu bittet.5. Rechte bzgl. der Verarbeitung personenbezogener DatenIhre folgenden Rechte können Sie schriftlich bei der Wendl GmbH, Ingolstädter Str. 30, 92318 Neumarkt geltend machen:
Zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht Promenade 27 91522 Ansbach Telefon 0981 531300 Telefax 0981 53981300 Email: poststelle@lda.bayern.de 6. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch
gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich
aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet.
Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation
von uns umgesetzt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt
eine E-Mail an
w.wendl@t-online.de
7. DatensicherheitWir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um anfallende oder erhobene personenbezogene Daten zu schützen, insbesondere gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Angriff unberechtigter Personen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.8. Datenlöschung und -verwendungDurch den Gesetzgeber sind eine Vielzahl von Aufbewahrungsfristen und -pflichten für Daten vorgesehen. Nach Fristablauf werden diese Daten gelöscht. Sind Daten hiervon nicht betroffen, werden diese gelöscht oder anonymisiert, wenn die in der Datenschutzerklärung genannten Zwecke wegfallen. Im übrigen werden die von uns erhobenen Daten solange gespeichert, wie sie für die vorstehenden Zwecke, für welche sie erhoben wurden, erforderlich sind, es sei denn die Datenschutzerklärung enthält andere Bestimmungen.Ihre personenbezogenen Daten werden nur weiterverarbeitet und genutzt, soweit eine Rechtsvorschrift dieses erlaubt oder Sie in die Datenverarbeitung oder -nutzung eingewilligt haben. 9. Aktualität und Änderung dieser DatenschutzerklärungDiese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter www.gutachter-wendl.de von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden. |